- Adam
- Adam Mot Monosíl·lab Nom masculí
Diccionari Català-Català . 2013.
Diccionari Català-Català . 2013.
Adam — may refer to: * Adam (name), a common given name and surname (list of people in that article)Adam, as a word or as an abbreviation, may also refer to:* Adam (Bible), the first man according to the Abrahamic religious tradition * Adam Kadmon, the… … Wikipedia
Adam — bezeichnet: eine Person, die in der Bibel und dem Koran als erster Mensch benannt wird, siehe Adam und Eva den ursprünglichen Menschen in der kabbalistischen Lehre, siehe Adam Qadmon einen Familien sowie männlichen Vornamen, siehe Adam (Name)… … Deutsch Wikipedia
Adam — • First man and father of the human race Catholic Encyclopedia. Kevin Knight. 2006. Adam Adam † … Catholic encyclopedia
Adam — Ad am, n. 1. The name given in the Bible to the first man, the progenitor of the human race. [1913 Webster] 2. (As a symbol) Original sin; human frailty. [1913 Webster] And whipped the offending Adam out of him. Shak. [1913 Webster] {Adam s ale} … The Collaborative International Dictionary of English
Adam F — (bei einem Auftritt in New Haven, Connecticut/USA, 2006) Adam Fenton, besser bekannt als Adam F, (* 14. Februar 1972 in Liverpool) ist ein englischer Jungle und Drum ’n’ Bass DJ und Produzent. Leben Adam Fento … Deutsch Wikipedia
Adam F — Adam F. Adam F, de son vrai nom Adam Fenton, est un producteur/remixer/DJ britannique et un des pionniers de la scène Jungle/Drum and Bass, né en 1972 à Liverpool, en Angleterre. De son vrai nom Adam Fenton, il est le fils de Alvin Stardust et… … Wikipédia en Français
Adam — (hebr., d. h. Mensch). I. Biblische Person: 1) der erste Mensch, von dem alle Menschen stammen. Nach der Bibel (1. Mos. 1,27) schuf Gott ein Menschenpaar, Mann (den A.) u. Weib (Eva); nach der andern Erzählung aber (1. Mos. 2, 7 ff.), zuerst den… … Pierer's Universal-Lexikon
Adam — Adam, s, plur. car. 1) Der Nahme des ersten Menschen, der Hebräischen Ursprunges ist, und als ein eigenthümlicher Nahme von den Juden auch auf die Christen fortgepflanzet worden; wo er im Diminutiv oft nur Damchen lautet. 2) Der alte Adam, eine… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Adam — Adam. Dieses Wort ist hebräisch und bedeutet: aus Erde geboren. Adam, als der erste Mann, wurde der Stammvater aller Geschlechter. Sein Weib hieß Eva, – ebenfalls ein hebräisches Wort, welches bedeutet: Mutter der Lebendigen. Der Wohnsitz Beider… … Damen Conversations Lexikon
Adam [1] — Adam (hebr.), Mensch, der von adama (Erde) Geschaffene; dann von 1. Mos. 4, 25 an Eigenname des ersten Menschen. Nach dem ersten, allgemein gehaltenen biblischen Bericht, 1. Mos. 1, 26–31, der seine Ergänzung in der Genealogie, 1. Mos. 5, 1–5,… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Adam [2] — Adam, 1) Robert, engl. Architekt, geb. 1728 in Kirkcaldy, gest. 1792 in London, bildete sich auf der Universität in Edinburg, bereiste Italien und Dalmatien, war 1762–68 Architekt des Königs. Seine bedeutendsten Bauwerke sind: die Reddleston Hall … Meyers Großes Konversations-Lexikon